- gering achten
- ge·rịng ach·ten; achtete gering, hat gering geachtet; [Vt] jemanden / etwas gering achten ≈ gering schätzen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
gering achten — ge|rịng||ach|ten auch: ge|rịng ach|ten 〈V. tr.; hat〉 = geringschätzen * * * ge|rịng ach|ten, ge|rịng|ach|ten <sw. V.; hat (seltener): gering schätzen. * * * ge|rịng ach|ten: s. ↑ … Universal-Lexikon
gering achten — D✓ge|rịng ach|ten, ge|rịng|ach|ten vgl. gering … Die deutsche Rechtschreibung
gering — klein; marginal; kaum; wenig; winzig; mickerig (umgangssprachlich); dünn (umgangssprachlich); mickrig (umgangssprachlich); unbedeutend; … Universal-Lexikon
gering — • ge|rịng – eine geringe Höhe – das wird am geringsten (wenigsten) auffallen Großschreibung bei Substantivierung: – ein Geringes tun – um ein Geringes erhöhen – es ist nichts Geringes, nichts Geringeres als dies – es geht Sie nicht das Geringste … Die deutsche Rechtschreibung
gering — ge·rịng Adj; 1 klein (in Bezug auf die Menge, das Ausmaß, die Dauer usw) <ein Gewicht, eine Größe, eine Höhe, eine Tiefe, ein Abstand, eine Entfernung, eine Dauer, eine Verspätung, eine Verzögerung>: Der Zug fuhr mit geringer Verspätung in … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
gering — 1. a) bescheiden, klein, minimal, nicht sehr groß, niedrig, spärlich, unbeträchtlich, wenig, winzig; (abwertend): lächerlich, läppisch. b) ↑ geringfügig. 2. einfach, nieder, [sozial] niedrig [gestellt/stehend], von niederer Herkunft. 3.… … Das Wörterbuch der Synonyme
Hugo Gering — (* 21. September 1847 in Heinrichsberg /Westpreußen, heute Lipienica; † 3. Februar 1925 in Kiel) war ein deutscher germanistischer und skandinavistischer Mediävist. Er war Professor für ältere deutsche und germanische Philologie, mit den… … Deutsch Wikipedia
geringachten — gering achten … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
geringachten — gering achten … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
smēhjan — *smēhjan, *smæ̅hjan germ., schwach. Verb: nhd. verringern, schmähen; ne. diminuish, despise; Rekontruktionsbasis: lang., ahd.; Hinweis: s. *smēha ; Etymologie: s. ing. *smēik , *smēk … Germanisches Wörterbuch